Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2017

Rezept: Fruchtrolle



Frucht Rolle


Zutaten Teig:
-          2 Eier
-          2 EL Schmelzflocken
-          2 EL Frucht Müsli
-          1 EL Quark
-          1,5 EL feine Haferflocken

Zutaten Füllung:
-          Banane
-          TK Beerenmischung
-          Apfel
-          Oder andere Früchte

Zubereitung
Alle Zutaten für den Teil vermengen. Darauf achten, dass sich die Schmelzflocken auch wirklich auflösen.
Etwas Banane und Apfel in Scheiben schneiden und anbraten.
Nun wird es etwas kniffelig. Gebt etwas Teig in eine Pfanne. Achtet darauf, dass der Teig nicht die komplette Pfanne ausfüllt, sondern ein Rechteck entsteht.
Wenn der Teig angebraten ist, legt die Bananen-, Apfelscheiben und die Beeren auf den Teig und beginnt ihn vorsichtig einzurollen. Wie bei einer Sushi Rolle.
Legt die Rolle in den Ofen und lasst sie komplett durchbacken. Bei 150°C dauert es keine 5 Minuten.
Fertig.

Montag, 6. April 2015

Ostermontag –Wandern und Restaurant




Die Welt verändert sich stets und ständig. Manchmal merken wir es nicht einmal.
Ich wohne in der Nähe einer Parkanlage mit Teich. Solang ich mich erinnern kann, gab es dort eine kleine Brücke. Auf der einen Seite davon war der Teich, auf der anderen eine kleine Abspaltung davon, mit viel Schilf. Dort drin brütete jedes Jahr, geschützt durch Schilf und Brücke, ein Schwanenpaar.
Nun wurde die Brücke abgebaut. Die ganze Anlage wird umgebaut. 

Viel abgetragener Sand und Müll
Als wir heute einen Spaziergang machten, waren wir ganz bestürzt. Denn zum einen gefällt es den Tieren nicht. Wildschweine haben überall gewütet.



Es sind weniger Enten und Schwäne dort als sonst und irgendwie ist die Atmosphäre ganz anders.



Die Sonne zu genießen und einen Spaziergang zu machen, war trotz dem sehr schön. :)


Was ist denn da passiert? :(

Schlafi!



Am Mittag lud ich meine Eltern zum Essen ein.

Wir gingen zum Jugoslawisch essen. Das Restaurant Dioklecijan Split kennen wir schon seit Jahren. Der Besitzer hat zwischenzeitlich mal gewechselt, aber das Personal und die Qualität ist gleich geblieben.

 

Wir lieben das Dressing!

Kleine Pustaplatte

Da ich mir was gönnen wollte, gab es für mich heute zum Abschluss ein Dessert. Hmmm war das alles lecker. 

Apfelstrudel, ich liebe ihn so sehr!

Was habt ihr schönes an eurem freien Tag gemacht?





Julia

 

Wochenrückblick 4.0 Shoppen, Essen, Low Carb, Ostern

Ich wünsche euch allen, frohe Ostern!Nicht jeder Feiert Ostern, manch einer ist Gläubig und geht in die Kirche, andere feiern Ostern einfach so  und weder andere lassen den Feiertag links liegen, da sie an etwas anderes glauben.
Aber eins ist bei allen gleich, freie Tage! ;)


Habt ihr Ostern gefeiert?
Oder habt ihr einfach nur die freien Tage genossen?
Für mich kam Ostern dieses Jahr so plötzlich, dass ich sogar vergessen hatte, wann man Geschenke überreicht… oder versteckt.

Aber fangen wir erst mal mit Montag an. Ist ja ein Wochenrückblick. ;)
Montag war ich noch bei Kizu. Ich hatte von  Sonntag zu Montag bei ihr geschlafen. Wir gammelten gemütlich rum und es war ein entspannter Wochenstart. Ich machte zum Frühstück Pancakes aus Eiern und Banane (Rezept folgt) und dazu aßen wir die Honigmelone, die ich mitgebracht hatte.

Mittags zeigte sie mir wie sie Eier Omelette macht. Das hat mir echt gut geschmeckt. Ich werde da nochmal ein bisschen mit rumexperimentieren und dann auch ein Rezept posten.
Ich denke man kann sie gut herzhaft als auch süß zubereiten.

Da Kizu Montag gegen den späten Nachmittag am Hauptbahnhof sein musste, half ich ihr mit den Hasis und ihrem Koffer gut zu ihrem Zug zu kommen. Ostern stand vor der Tür, ist eine super Zeit wegzufahren.

Dienstag ging es zum Markt am Maybachufer. Ich traf mich mit einer Freundin aus der Ausbildung. Wir haben uns schon ewig nicht mehr gesehen und so wollten wir gemeinsam ein bisschen Shoppen gehen.

Als wir ankamen war der Markt aber wie leer gefegt und nur ganz wenige Stände waren aufgebaut. Meine Einkaufsliste konnte ich einstampfen. Wir hatten Sturmwarnung und das Wetter war nicht so berauschend… Mist…  Wir grasten trotz dessen die wenigen Stände ab und gingen dann in eine winzige Pizzeria, die mir am Tag zuvor Kizu nahe gelegt hatte.
Ich hatte mir einen Tee und ein Pizza Stück mit Champignons bestellt. Hmmm die war richtig gut!


Warum bitte wird Tee jetzt ständig in Gläsern serviert? Das is doch so heiß, man kann das Glas nicht mal anfassen ö.Ö Was soll das?

Danach gingen wir in ein anderes Cafe. Da geh ich nie wieder hin! Erst wenn man auf der Toilette eines Cafes oder Restaurants war, weiß man ob man nochmal hin geht oder nicht. Das war soooo abartig…

Mittwoch und Donnerstag musste ich arbeiten. Donnerstag kaufte ich noch schnell die Ostergeschenke für meine Eltern. Leckere Pralinen von Hussel und andere Leckereien.
Seit ich meine Ernährung umgestellt habe (oder immer noch dabei bin), fällt es mir von Mal zu Mal schwerer zu Hussel zu gehen. Sooo viele Leckereien!

Dafür kaufte ich mir ein neuen Handy Akku und die DVD Space Pirate Captain Harlock. Toller Film! Und die Animation, einfach klasse! Der wurde richtig gut gemacht. Ich habe vor einer Weile, die Serie gesehen und der Sprung von Damals zu heute, ist schon sehr enorm! Sie haben sich richtig Mühe mit dem Film gegeben und er ist richtig klasse geworden!



Freitag war frei, wuhu! Es sollte Rührei zum Frühstück geben, also backte ich mir Low Carb Brötchen dazu. Ich probierte die Vogelfutter-Brötchen von Bettina von happycarb.de aus.

Hui war das eine klebrige Angelegenheit.

Die Brötchen sind wirklich nicht schlecht, aber nicht ganz meins. Sie schmeckten mir ein bisschen zu sehr nach Kokos und die Konsistenz ist auch nicht ganz so meins gewesen. Ich nehme das Rezept aber auf jeden Fall weiter als Inspiration.  Vielleicht werde ich sie auch nochmal machen, aber dann für süßen Belag. Z.B.  Erdbeeren oder mal Marmelade. Herzhaftes fand ich dazu nicht ganz so angenehm.

Nach dem Frühstück wurden Eier gefärbt und dann habe ich den Tag damit verbracht, neue Rezepte zu suchen und zu nähen.

Samstag ging es wieder zur Arbeit.  Wir konnten nicht pünktlich Schluss machen, da 10 vor nochmal ganz viele ‚nur mal gucken‘ wollten. T_T
Meine Bahn habe ich aber trotz dessen noch bekommen. Ich traf mich Mit Mutti zum Bummeln, da ich dringend neue Schuhe für die Arbeit brauche. Meine sind schon total abgelaufen, aber ich finde im Moment einfach nichts. Das ist so furchtbar. Entweder passen sie nicht oder meine Größe ist komplett ausverkauft…

Sonntag war dann endlich Ostern. Statt die Geschenke zu verstecken, stellten wir sie auf den Frühstückstisch. Ich bekam einen Thalia Gutschein (YAY Bücher) und ein Ü-Ei. Ich habe mir das Ei gewünscht. Ich verzichte Momentan auf so viel, da wollte ich wenigstens zu Ostern was naschen.


Es war übrigens das perfekte! In meinem Ei war eine Katze und wenn man an ihrem Schwanz zieht, kommt ein Maßband zum Vorschein.  Als Katzenliebhaber und Schneider, ist das total passend!


Ich hatte noch Quark und Erdbeeren vom Vortag übrig, und versuchte mich an einem selbst zusammengestellten Rezept, für einen Kuchen. Der Kuchen ist nicht schlecht geworden, aber es fehlt noch ein wenig süße. Ich werde ihn kommendes Wochenende noch einmal versuchen und wenn mir das Rezept zusagt, werde ich es mit euch teilen :)




Diese Woche versuchte ich mich an einigen neuen Rezepten. Gemüsespieße,  Zucchini Schiffchen, Kuchen, Brötchen und Omelette.




Wenn noch kein Post dazu vorhanden ist, wird aber sicherlich demnächst einer dazu folgen.

Bis bald,
Julia

Montag, 16. März 2015

Low – Carb Waldbeeren mit Kokosfrischkäse




Nachdem ich das Buch Low-Carb von Nicolai Worm und Doris Muliar durchgelesen hatte, wollte ich ein Rezept daraus probieren.

Leider sagt mir ein Großteil der Rezepte nicht zu und ich werde sie abändern müssen. Deshalb entschied ich mich erst einmal für ein Dessert.
Pro Portion waren 165 Kcal angegeben und die Menge sollte für 2 Personen reichen.
Die Beerenmischung war aber viel zu viel und auch recht sauer. Das Rezept werde ich auch nochmal abwandeln.
Im Großen und Ganzen war es aber sehr lecker. Und da ich mir am Wochenende nichts gegönnt hatte, wurde heute ein Dessert verspeist.

Meine Übungen für heute habe ich auch schon erledigt. Es kommen immer mehr dazu und der Muskelkater macht sich langsam bemerkbar~

Einen Guten Start in die Woche ihr Lieben!

Bis bald,
Julia

Donnerstag, 26. Februar 2015

Mein Körper entwöhnt sich




Ob man es als Sucht sieht oder nicht, sei dahin gestellt.

Ich versuche meinen Körper auf jeden Fall von der Sucht Zucker zu befreien.

Es gab Zeiten, da schrie mein Körper nach etwas süßem und ließ es mich auch spüren. Ob es nun vom Körper kam, oder von meinem Geist, war und ist mir egal. So ein Stück Schokolade ist und bleibt auch lecker, egal wie man es wendet oder dreht.

Etwas zu verbieten bringt in meinen Augen überhaupt nichts.

Schon als Kind möchte man das, was einem verboten wird, nur umso mehr. Warum soll es einem als Erwachsenen anders gehen?

Um dagegen anzugehen, entwöhne ich mich Schritt für Schritt. Von jetzt auf gleich hat es noch nie funktioniert und ob es so toll ist, weiß ich auch nicht. Heißhungerattacken sind schlimmer als alles andere.
Von Süßkram allgemein habe ich mich jetzt schon entfernt. Jetzt fehlt nur noch das Thema Softgetränke. Aber auch das ist schon weniger geworden.

Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, esse ich ein Stück Obst, oder wie vor kurzem Apfelchips. Leider vertragen sich die Apfelchips nicht mehr mit meiner Allergie :( 

Wenn ich nur Obst da habe, das nicht süß ist, schneide ich es mir klein, mische ein bisschen Joghurt mit wenig Honig oder Agavendicksaft und mache alles zusammen in ein Dessertschälchen.  Das ist auch sehr lecker und lässt mich Schoki oder Kekse vergessen.

Am Wochenende gönne ich mir etwas Gebackenes. Mit meinen neuen Zutaten, die ich mir schon angeschafft habe, und die noch dazu kommen, werden die Kuchen kalorienärmer und wenn ich es nicht verhaue, bleiben sie trotzdem süß und lecker.

Soweit zum Stand der Dinge ;)

Bis bald,
Julia