Posts mit dem Label restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label restaurant werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Januar 2016

Tokyo 2015 Alice Cafe Shinjuku 1




Ich war in insgesamt 2 Alice Cafés. Beide liegen in Shinjuku und ich werde von beiden, in unterschiedlichen Posts, berichten.

 


Beim ersten, hatte meine liebe Freundin Claudia einen Tisch reserviert. Das klappte sogar sehr kurzfristig. Wir liefen gerade durch einen Park, als uns die Idee kam.
















Bei Themencafes in Japan zahlt man immer eine Tischgebühr und kann diesen eine bestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Beim Alice Cafe war es Pflicht zusätzlich ein Getränk und eine Speise zu bestellen. 







Die Serviererinnen trugen Kostüme aus dem Märchen Alice. Und man redete sie mit dem Märchennamen an. Wir wurden von einer Alice bedient und riefen sie dann auch dementsprechend.

Am Eingang konnten wir uns verschiedene Haarreifen aussuchen. Ob mit Ohren oder Alice Schleife. 




Die Einrichtung war sehr schön gemacht. Alles dem Thema entsprechend. In der Mitte des Raumes gab es den großen  Herzförmigen Tisch, der Platz für eine große Gruppe bot. Da wir aber nur 4 Personen waren, geleitete man uns zu einem Tisch mit einer Bank und 2 Stühlen. Auf den Bänken waren verschiedene Kissen, passend zum Thema, deponiert.









Die Speisekarte bestand aus einem wunderschön gemachten Märchenbuch und bebilderte die meisten Gerichte.


Für mich gab es Grinsekatze Nudeln und Nachtisch. Was ich als Getränk hatte, weiß ich gar nicht mehr genau. Es war aber etwas Saisonales.







Die Qualität der Speisen ging so, aber mir wurde mal gesagt, in so ein Restaurant geht man nicht wegen der Speisen, sondern wegen der Atmosphäre. ;)



Habt ihr auch schon Themencafes besucht?

Bis bald,
Julia

Montag, 6. April 2015

Ostermontag –Wandern und Restaurant




Die Welt verändert sich stets und ständig. Manchmal merken wir es nicht einmal.
Ich wohne in der Nähe einer Parkanlage mit Teich. Solang ich mich erinnern kann, gab es dort eine kleine Brücke. Auf der einen Seite davon war der Teich, auf der anderen eine kleine Abspaltung davon, mit viel Schilf. Dort drin brütete jedes Jahr, geschützt durch Schilf und Brücke, ein Schwanenpaar.
Nun wurde die Brücke abgebaut. Die ganze Anlage wird umgebaut. 

Viel abgetragener Sand und Müll
Als wir heute einen Spaziergang machten, waren wir ganz bestürzt. Denn zum einen gefällt es den Tieren nicht. Wildschweine haben überall gewütet.



Es sind weniger Enten und Schwäne dort als sonst und irgendwie ist die Atmosphäre ganz anders.



Die Sonne zu genießen und einen Spaziergang zu machen, war trotz dem sehr schön. :)


Was ist denn da passiert? :(

Schlafi!



Am Mittag lud ich meine Eltern zum Essen ein.

Wir gingen zum Jugoslawisch essen. Das Restaurant Dioklecijan Split kennen wir schon seit Jahren. Der Besitzer hat zwischenzeitlich mal gewechselt, aber das Personal und die Qualität ist gleich geblieben.

 

Wir lieben das Dressing!

Kleine Pustaplatte

Da ich mir was gönnen wollte, gab es für mich heute zum Abschluss ein Dessert. Hmmm war das alles lecker. 

Apfelstrudel, ich liebe ihn so sehr!

Was habt ihr schönes an eurem freien Tag gemacht?





Julia

 

Freitag, 28. Februar 2014

Lecker Lecker




Eigentlich wollte ich schon letzte Woche einen neuen Eintrag schreiben. Doch leider wurde ich krank  und jetzt muss ich ein bisschen was nachholen ;)


Am 20.2. traf ich mich mit Maren. Sie war gerade zu Besuch in Berlin. Da mussten wir uns natürlich treffen, denn ich wollte wissen, wie es mit ihrem Auslandsaufenthalt läuft.
Wir trafen uns mittig von Berlin und gingen zu ihrem vertrauten Lederladen Dort gibt es eine riesige Auswahl, das war unglaublich!. Der Laden ist nicht groß aber von oben bis unten voll mit den verschiedensten Lederarten. Ich habe mir nichts gekauft, denn Leder ist teuer und man muss dann schon wissen, was man genau draus machen möchte ;)

Um ausgelassen quatschen zu können, gingen wir essen. Im Vorhinein beschlossen wir ins Sakura Restaurant Charlottenburg zu gehen. Dort konnte man a la card essen oder das all you can eat genießen. Wir entschieden uns für letzteres, denn die Menüs waren nicht ganz günstig. ;)
Das Essen war sehr lecker. Sushi wurde immer wieder frisch nach gelegt und ein Koch stand am Teppanyaki um Fleisch, Fisch, Gemüse und Garnelen frisch zuzubereiten.


Nicht alles hat meinen Geschmack getroffen aber man kann auch nicht alles mögen.
Dort werde ich bestimmt noch mal essen gehen.
Leider ist die Internetseite nicht auf dem neusten Stand, das Restaurant in Spandau gibt es schon nicht mehr.


Zwei Tage später ging das Schlemmen weiter. Die Familie meines Vaters traf sich zum essen. Wir gingen zum Italiener La Tettoia. Wie immer sehr lecker und auch zuvorkommend. Wir waren schon ein paar mal dort und ich kann mich nie beklagen.

Nach dem ganzen Essen gehen, war ich froh, mich am Sonntag mir Titsche zum  Fahrradfahren/Geocachen zu treffen. Ich wollte ihr mal zeigen, was es mit geocaching auf sich hat und es hat ihr spaß gemacht :D Nun hab ich nen Partner ;)
Gemeines Teil und ewig gesucht!
Ich bin schon ewig und drei Tage kein Rad mehr gefahren und sportlich bin ich auch nicht. Wir sind 6 Stunden unterwegs gewesen, durch den Wald, über Hügel und unbefahrbaren wegen. Ich bin so was von gestorben!
Natur und so ;)
Ich hatte vorher schon ein bisschen gekränkelt und nach der Tour war ich dann ganz Krank mit super Muskelkater Bonus. Ich bin so ein Gewinner, YAY! :D

Krank bin ich immer noch aber der Muskelkater ist weg. Vielleicht werde ich  zu Samstag oder Sonntag wieder gesund, dann geht es auf zur nächsten Tour. :)