Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Urlaub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Januar 2016

Tokyo 2015 Skytree




Seit 2012 gibt es in Tokyo den 634m hohen Skytree. Architektonisch finde ich ihn persönlich nicht so hübsch, aber das ist Geschmackssache.

2013 bin  ich nicht hoch gefahren, aber da wir dieses Mal zum Moomin Cafe wollten, sind Titsche und ich noch auf den Turm gefahren. Wenn man schon mal da ist, kann man das auch gleich machen.

Mit 2,060Yen für die 350m Plattform, ist es nicht gerade günstig, aber die Aussicht ist super!

Man sollte aber bedenken, auch für die Japaner ist der Skytree noch neu und dementsprechend gut besucht ist er. Wir waren früh dort und mussten trotzdessen anstehen.  Oben an den Scheiben ist es dann genauso voll. Und ja, Japaner drängeln und schupsen wie die Weltmeister. Man glaubt es kaum.

Was nicht passt wird passend gemacht.



Wart ihr schon auf dem Skytree? wie hat es euch gefallen?

Bis bald,

Julia

Montag, 4. Januar 2016

Japan 2015




Alles irgendwie anders.
 
Wenn ich zurückblicke, war vieles sehr neu für mich. Zum ersten Mal bin ich mit so vielen unterschiedlichen Personen in Urlaub geflogen. 

Wir waren 6 Mädels und alle waren wir gleich und auch unglaublich verschieden. Die größte Gemeinsamkeit, wir lieben alle Japan ;)


Wir waren dieses Mal in einer Ferienwohnung. Das habe ich vorher noch nicht probiert und es war eine spannende, wenn nicht ganz angenehme Erfahrung. Doch auch sowas muss man mitgemacht haben. Bei Unterkünften, ob Hotel, Wohnungen oder sonst was, hat man eh immer nur eine 50%ige Chance etwas Gutes zu bekommen. So eine Ferienwohnung hat auch ihre guten Seiten. Am meisten hat mir der Platz gefallen. In den japanischen Hotels, in denen ich war, waren die Zimmer immer winzig ohne Platz um seinen Koffer auszubreiten.

Ich weiß noch nicht, was ich das nächste Mal machen werde, ob ich mich wieder an einer Ferienwohnung oder einem Hotel probieren werde.

Wir haben viel Neues gesehen, ist nicht ganz unlogisch im Urlaub, aber manchmal guckt man sich vieles doppelt an, weil es noch nicht jeder gesehen hat.

Leider konnte ich ab der zweiten Hälfte nicht mehr so viel erleben, und da kommen wir auch schon zu dem nächsten Punkt. 

Im Urlaub schwer verletzen. 

Herzlichen Glückwunsch Julia, du hast dir deinen Urlaub versaut… An Halloween Bin ich böse mit dem Fuß umgeknickt. Dies hatte zur Folge, dass ich den Tag danach nicht mehr laufen konnte. In Deutschland hatte ich meinen Fuß untersuchen lassen, schwere Bänderzerrung. Daran knabbere ich sogar noch 2 Monate nach dem Urlaub. 

Zum Glück konnte ich am zweiten Tag nach der Verletzung ein bisschen was machen, aber unter Qualen und langsam wie eine Schnecke.

Japan hatte sich seit meinem letzten Urlaub schwer verändert. Für mich nicht nur zum Positiven. Mir ist es stark an einigen Geschäften aufgefallen, die einfach nicht mehr da waren :(  

Dafür sind die Japaner offener geworden. Während in den Jahren zuvor kaum einer mit uns geredet hatte,  kam man jetzt sogar auf uns zu. 


Die letzten Male habe ich Tagesberichte geschrieben, dieses Mal möchte ich es anders Handhaben und Punktuell von Parks, Shops, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen berichten.


Bis zum nächsten Eintrag,

Julia

Samstag, 3. Mai 2014

Nächster Urlaub Schottland?

Nachdem ich letztes Jahr in Japan und England war, stellt sich die Frage, wo ich dieses Jahr Urlaub mache.
Die Überlegung ist nun, ob es Schottland wird.
Edinburgh oder Glasgow sind zwei Möglichkeiten. Loch Ness wäre aber auch ganz interessant. 
Edinburgh soll ja eine der schönsten Gruselstädte sein. Das würde mich schon reizen.
Es ist total schwierig zu entscheiden, es sollen ja nur ein paar Tage sein. Ein verlängertes Wochenende vielleicht.
Worauf ich mich am meisten freue, sind die Burgen und die gibt es in Schottland, zum Glück, recht oft.

Jetzt heißt es estmal viel im Internet stöbern, und gucken, was die meisten Pluspunkte sammelt :D

Gibt es Empfehlungen?

Bis bald,
Julia

Freitag, 28. Februar 2014

Die Welt bereisen




 Zum Geburtstag bekam ich von meinen Eltern eine unglaublich tolle Weltkarte.
Sie stand bestimmt schon 2 Jahre auf meiner Wunschliste, war mir aber immer zu teuer.
Ungefähr zu derselben Zeit wurde mir klar, dass ich viel mehr von der Welt sehen will.

Nachdem ich gestern die Karte aufgehängt habe, ist mir wieder aufgefallen, wie wenig ich bis jetzt gesehen habe.

Es gibt Menschen, die bleiben ihr leben lang immer nur am selben Ort und sollten sie in Urlaub fahren, dann auch immer nur an denselben Ort. Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Die Welt bietet so viel. Und auch so viel Neues, wie kann man da nicht neugierig werden?
Nach jeder Reise fühle ich mich so gut und glücklich. Das hält aber leider nie lange an, und ich bekomme wieder Fernweh. Ich kann nicht an ein und der selben Stelle bleiben.

Ich hoffe, ich werde dieses Jahr noch irgendwo in Urlaub fliegen können. Ist im Moment alles bisschen schwierig, da ich mich gerade Selbstständig mache.

Verreist ihr auch gerne?
Was ist euer lieblings Reiseziel?


Bis bald,
Julia

Samstag, 11. Januar 2014

Tag 5 & 6 London Shoppen und shoppen und oh shoppen




Am 5ten Tag ging es eigentlich nur noch darum mein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)
Ich hatte mir vorab aus dem Internet Stoffgeschäfte raus gesucht, die ich besuchen wollte. Ich bin auch hin gefahren aber am Ende war es doch eine Endtäuschung für mich.
An sonsten ist auch nichts spannendes mehr passiert.

Am 6ten Tag holte uns der Fahrer sehr früh vom Hotel ab. Ich glaub es war 5 Uhr morgens.
Und dann ging es auch Richtung Heimat.

Hier noch mein zusammen geschnittenes Video

Dienstag, 7. Januar 2014

Tag 1 Flug nach London, Hyde Park, Marble Arch



Tag 1 Flug nach London, Hyde Park, Marble Arch

Wir sind am Sonntag den 6.10.2013 von Berlin Tegel los geflogen.
Am Flughafen mussten wir noch auf den Check in warten. Auf dem Bildschirm wurde eingeblendet, wir könnten unser Gepäck auch woanders einchecken. Das wäre aber am anderen Ende des Flughafens gewesen und bekanntlich sind die ja nicht klein.
Eine besonders schlaue Frau war dann der Meinung man müsse sein Gepäck vorher abgeben und blablub.
Kennt ihr das, wenn sich Leute einmischen die keine Ahnung haben, aber alles besser wissen?
Eine halbe Stunde später konnten wir einchecken und gleich zum Gate durchgehen.
Man hat uns nicht zusammen gesetzt sondern im Flugzeug verteilt. Für mich unverständlich, denn Leute die später eingecheckt hatten, saßen zusammen…

Der Flug lief glatt und ohne irgendwelche Turbolenzen. Schaden, denn ich mag das hoch und runter ;)
In London angekommen, wurden wir von unserem Fahrer abgeholt.
Wir wurden direkt vor dem Hotel raus gelassen , checkten ein und brachten unsere Koffer ins Zimmer.
Kurz darauf sind wir was essen gegangen und dann weiter gelaufen zum Hyde Park / Kensington Garden.
Wir hätten auch mit der U-Bahn fahren können, wollten uns aber London angucken. 


Es ist ein sehr schöner Park. 
Kensington Palace



Diana Memorial Fountain

Diana Memorial Fountain

Und er war voll! Neben den ganzen Leuten waren dort natürlich auch viele Eichhörnchen.

Wir liefen durch den Park bis zur Bayswater Road.

Dieser sind wir bis zum Marble Arch gefolgt.
Es wäre ein schöner Platz, nur leider lag dort viel Müll :(

Wir sind noch etwas die Oxford Street bis zur Bond Street gelaufen und dann mit der U-Bahn zum Hotel gefahren.

Die Oxford Street ist mit seinen Geschäften sehr schön. Ich hätte mich kaputt laufen können ;)

Montag, 6. Januar 2014

London Rückblick Flug, Hotel



Nachdem ich mir so viel Zeit gelassen habe, folgen nun die Berichte der London Reise.

Ich war vom 6.10.2013 bis 11.10.2013 in London.
Geflogen sind wir mit Lufthansa. Ich bin schon lange nicht mehr mit Lufthansa geflogen aber wie zu erwarten war alles ok. Es gab nur 2 Sachen die mich gestört hatten. Zum einen war der Ausklapptisch nicht sauber und zum anderen haben sie uns im Flugzeug ganz schön auseinander gesetzt. Über Beinfreiheit kann ich mich nicht beklagen weil so lange Beine, mit 162cm Körpergröße, habe ich nicht ;)
Das Hotel in dem wir waren ist nicht unbedingt zu empfehlen.
Hotel Oxford 16-18 Penywern road London sw5 9su
Wir hätten vorher nach Bewertungen gucken sollen. Die Zimmer sind ein Witz und noch schlimmer war das Frühstück.
Die Zimmer sind klein und nicht die saubersten. In einem Zimmer konnte man das Fenster nicht richtig öffnen. Es gab keinen Schrank um seine Sachen unterzubringen und die Koffer mussten immer unters Bett geschoben werden. Das Doppelbett in dem meine Cousine und ich schliefen war schmal und in der Mitte durchgelegen. So ist man immer in die Mitte gerollt.
Zum Frühstück gab es Toast  mit einer Sorte Käse und 5 verschiedenen Marmeladen. Kaffee, Tee und Orangensaft. Wenn man glück hatte, dann auch Brötchen.
Das einzige gute, war die Nähe zum Bahnhof.
Nach der ersten Nacht beschwerte ich mich über meiner Decke, sie stank als hätte man sie ewig nicht gewaschen. Die nächste hatte dann Flecken… Rache der Putzfrau?

London ist eine Touristen Stadt und dementsprechend voll war es bei den Sehenswürdigkeiten.
Wir haben uns nicht alle von innen angeschaut, dazu hätte man viel zu lange in der Schlange gestanden.

Es ist wirklich ratenswert einiges schon vorher zu Buchen. So haben wir Karten für das London Eye, Eintrittskarten für die Harry Potter Warner Bros. Tour und die Oyster Card in Deutschland gebucht und zugeschickt bekommen.
Gebucht habe ich über www.hts-touristik.de
Hat alles wunderbar geklappt und war schnell bei mir.

Wie auch bei meinem Japan Bericht werde ich jeden Tag einzeln posten.

Der erste Tag folgt bald.

Dienstag, 5. November 2013

Tag 17 und 18 unser letzter.



Tag 17und 18  unser letzter.

Ich habe gerade gesehen, dass ich von Tag 17 überhaupt keine Bilder habe. Da muss ich noch mal die Mädels fragen.

Ich muss aber gestehen, wir haben nicht viel gemacht.  
Wir sind etwas später als sonst aufgestanden und hatten uns langsam fertig gemacht.
Es stand nur noch eines an und das war, das letzte Geld verprassen.
Wir sind als zum Einkaufen gefahren und haben uns bis zum Nachmittag in der Innenstadt aufgehalten.
Wir hatten uns für den letzten Tag vorgenommen, ein bissel schicker essen zu gehen und brezelten uns im Hotel dafür auf.
Wie die letzten Tage zuvor gab es wieder Verständigungsprobleme und wir landeten in einer, hm ich würde sagen Bar. Die Kellner hatten viel zu tun und kamen kaum an unseren Tisch, damit wir was bestellen konnten. Aber am Ende waren wir gut gesättigt.

Im Hotel schmissen wir den letzten Rest in unsere Koffer und machten alles für den nächsten Tag bereit.

Am 18ten Tag ging es zurück nach Deutschland.
Am Check in gab es für mich den ersten Schock. Mein Koffer war viel zu scher. Im Hotel hatte ich ihn gewogen aber anscheinend funktionierte die Waage nicht richtig.
Am Ende hatte ich über 14 Kilo Handgepäck und das mit Umsteigen. Meine Hände und Schultern taten unglaublich weh. Es war echt eine Lehre für mich, das nächste mal schicke ich wieder Pakete…
Im Flugzeug hatten wir leider pech. Man setzte uns genau in den Mittelteil und ich saß neben einem komischen unsympatischen Typen. :/


Das wars von meine Japanreise =)

Tag 16 Ginza, Kabuki-za, Karaoke, Claudia



Tag 16.

Am vorletzten Tag ging es nach Ginza, bevor wir noch einmal Claudia trafen.
Ich weiß nicht, ob sie im Bahnhof Ginza immer so kleine Stände haben, aber als wir dort waren, sah es aus wie in einer früheren Zeit und die Verkäufer hatten Handgemachtes im Angebot.
Wir verließen den Bahnhof und begegneten gleich einer Traube von Menschen. In diesem Jahr hatte das Kabuki-za wiedereröffnet und nicht nur Touristen wollten es sich ansehen.
Wir sind nicht hinein gegangen aber von außen sah es schon überwältigend aus. Ein ordentliches Foto hinzubekommen ist etwas schwierig, deshalb bekommt ihr kleine Häppchen zu sehen



Weiter ging es zum Wako Uhrenturm. Dieses Gebäude ist auch oft in Reiseführern gezeigt.

Von dort aus gingen wir in die  „Shopping Street“
In Ginza haben sich die ganzen großen Designer Geschäfte angesammelt. Von Chanel über LV zu Cartier ist alles mit dabei.  Lustigerweise aber auch H&M und Zara. Wobei sich H&M schon in mehreren Noblen Vierteln der Welt niedergelassen hat.

Unser Hauptgrund, warum wir nach Ginza sind, war eigentlich das Vampire Cafe und das Alice im Wunderland Cafe. Doch ich dummi habe nicht darauf geachtet wann es auf macht und wir waren viieeell zu früh. Wie viele andere Restaurants dort, machte es erst ab 17 Uhr auf.

Wir haben uns ein letztes mal (für diese Reise) mit Claudia getroffen und sind 2 ½ Stunden Karaoke singen gegangen. Für Titsche ein Träumchen ;)

So wie Claudia, bin auch ich ein großer Fan von Moomin und sie führte uns zu einem Laden… der zu hatte, weil es der einzige freie Tag in der Woche war. Pechvögel ole!

Auf dem Weg zum Bahnhof holte ich für Maren noch so einen verschließbaren Cafe to Go Becher von Starbucks. In verschiedenen Städten haben sie wohl Sonderlinge mit Verzierungen der jeweiligen Stadt.

Wir verabschiedeten uns von Claudia und ich war wirklich traurig, dass die Zeit mit ihr schon wieder rum war. Von Berlin nach Tokyo ist leider kein Katzensprung. :(

Wir fuhren nach Shinjuku und trennten uns dort. Jeder machte noch einmal Besorgungen und wir trafen uns im Hotel um die Koffer schon mal vorzubereiten und den letzten Tag zu planen.