Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. April 2015

Zucchini Schiffchen Rezept Low Carb



Diese Woche probierte ich mich, bis jetzt, an 2 neuen Gerichten aus. Einmal eine Gemüse Lasagne und als zweites Zucchini Schiffchen.

Die Lasagne ist noch ausbaufähig, aber die Zucchini Schiffchen fand ich richtig lecker.

Das Rezept ist für 2 Portionen. 

Zutaten:
-          2 Zucchini (bei kleinen eher 3 Stk.)
-          200g Hackfleisch (ich habe Geflügel Hack genommen)
-          2 Tomaten
-          ½ kleine Dose Mais
-          Parmesan gerieben
-          Gewürze (Chilli, Salz, Pfeffer)
Den Ofen auf 180°C Vorheizen.

Die Zucchini teilen und das weiche mit einem Löffel hinaus kratzen. In eine Auflaufform legen und salzen.

Das Hackfleisch anbraten und würzen. Klein geschnittene Tomaten und Mais hinzugeben. Alles gut würzen. (Um etwas schärfe in das Gericht zu bringen kann man auch eine klein geschnittene Chili Schote hinzu geben)

Die Zucchini Füllen und mit Parmesan bestreuen. 

Im Ofen für 30 Minuten backen.

Guten Appetit :)

Julia

Montag, 23. März 2015

Mein Powerfrühstück für den Arbeitstag (fast Low Carb)


Ich arbeite ja als Verkäuferin. Nicht an der Kasse wie im Supermarkt, sondern ich bediene Kunden, schneide Kurzwaren zu  und laufe den ganzen Tag durch den Laden.
Zu einer gewissen Uhrzeit Pause zu nehmen ist nicht immer ganz leicht, wenn man ein gerade dabei ist, Kunden zu bedienen. Daher brauche ich mein Powerfrühstück. Ich aß vorher immer Joghurt mit Chia Samen und Obst, aber nun gibt es morgens Pancakes. Sie halten mich länger satt und schmecken auch hervorragend.
Ich weiß garnicht ob sie noch zu Low Carb zählen?
 
Da mir Pancakes alleine zu langweilig sind schneide ich mir trotz dessen ein wenig Obst, mische es mit Joghurt und Chia und esse es zusammen mit den Pancakes. Meist lasse ich das Obst im Joghurt weg und mische nur Chia mit rein.
Für die Pancakes braucht man:
- 30g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 EL Eiweiß Vanille
- 1/2 Apfel
- ein wenig Zimt
- 1 EL Joghurt (etwa 25g)

Apfel schälen und raspeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Dann in einer beschichteten und gut gefetteten Pfanne Braten.
Ich habe das Rezept auch schon mit Banane statt Apfel und Zimt probiert, aber mit Apfel war es leckerer ;)
Das Ganze hat etwa 450 Kcal. Es ist kein leichtes Frühstück, aber es hält lange satt. Ich habe die Normalen Haferflocken genommen die es bei Aldi gibt. Joghurt ist bei mir der Alpro Naturjoghurt.
Ich werde die Menge auch noch ein wenig runter schrauben, weil viele bei raus kommen. Vielleicht um die Hälfte oder 3/4.
Demnächst kommt auch noch en schöneres Foto *haha*

Was esst ihr zum Frühstück?
Esst ihr eher ein Power Frühstück oder etwas weniger?

Bis bald,
Julia

Sonntag, 11. Mai 2014

Japanisches Curry

Ich habe mir vorgenommen, mehr japanisch zu kochen, weil japanisches Essen ist gesund. Zumindest behauptet es jeder ;)

Ich habe einige Kochbücher und schon viel im Internet gestöbert. Aber unbedingt zufrieden bin ich nicht. Guckt man im Internet nach japanischen Rezepten findet man zu Hauf Sushi und Miso Suppe. Das bringt mir aber auch nichts.
Am Freitag habe ich dann bei chefkoch.de ein Rezept für  japanisches Curry gefunden. Es hatte mich angesprochen, weil man keine Currypaste o.ä. kaufen musste.
Das Rezept habe ich aber abgewandelt. Ich wollte z.b. kein Ingwerpulver kaufen. Dafür habe ich frischen Ingwer genutzt.
Hier das Rezept von chefkoch.de

Ich hatte es für eine Person runter rechnen lassen und es war troz dessen zu viel für mich. Ich hatte 2 Tage davon gegessen.

Meine änderungen waren wie folgt:
Hähnchenfleisch, statt Rind
Paprika weg gelassen
mehr Champignons
kein Kreuzkümmel
und frischen Ingwer statt Pulver

Es hat mir sehr gut geschmeckt. Das darf es jetzt öffter geben ;)