Montag, 16. März 2015

Wochenrückblick 2.0




Diese Woche empfand ich als etwas anstrengend.
Montag und Dienstag musste ich arbeiten. Da schaffe ich immer nicht viel.  Abends, oder sagt man ab 21:30 Uhr schon nachts?,  habe ich an Sachen für meinen Shop gearbeitet.  Dann noch Übungen und danach war Bettchen angesagt.

Mittwoch hatte ich frei, musst aber an Aufträgen arbeiten.  Zudem habe ich für Donnerstag und Freitag vorgekocht. Da ich von 10-20 Uhr auf Arbeit bin, koche ich mein Mittag vor und nehme es dann mit. Abends dann wieder meine Übungen aus den Challenges und dann auch wieder ins Bettchen.
Ich habe  mir das Buch *London Guide* von Terry Pratchett geholt. Er ist diese Woche gestorben, ich bin unglaublich traurig darüber! Er ist einer meiner Lieblingsautoren.

Donnerstag bis Freitag ging es wieder Arbeiten und es war wie Montag und Dienstag.
Donnerstag mussten wir leider länger bleiben und ich kam erst nach 22 Uhr nachhause.
Ich kaufte mir am Freitag noch ein neues Buch. Low-Carb von Nicolai Worm und Doris Muliar. Es war das einzige, das mich richtig angesprochen hat.  Weniger wegen den Rezepten, aber man erfährt alles über Low Carb, worauf man achten soll, was man unterlassen sollte, und und und.
Die Rezepte finde ich nicht so ansprechend, kann aber vielleicht einiges abwandeln.

Samstag ging es dann abends zum Cirque Bizarre. Darüber schreibe ich noch getrennt einen Eintrag. Lustig wars, aber auch anstrengend. Ich möchte dort auf jeden Fall nochmal hin.
Ich machte meine Übungen Samstag früh, da ich abends keine Zeit dafür hatte.
Sonntag (nachdem ich nach 6 Uhr früh nachhause kam) traf ich meinen Vater an, der früh morgens für Formel 1 aufgestanden ist… naja bitteschön, ich bin erst mal ins Bett gefallen.
Ich bin dann erst wieder um 13 Uhr aufgestanden. Waage, Anziehen, *frühstücken*, gammeln.
Sonntag war dann nicht mehr viel los. 

Ich habe es geschafft diese Woche 1 Kilo abzunehmen. YAY trotz Nascherei ;)
Noch 2,6 bis zu meinem ersten kleinen Ziel! Ob ich es bis Ostern schaffe? Ich versuche mein Bestes! Ich will meine Eltern zum Essen einladen und möchte dann einfach einen Tag nicht darauf achten, was ich esse ;)

Bis bald,
Julia

Sonntag, 8. März 2015

Wochenrückblick




Was ist passiert, gibt es etwas Spannendes zu berichten?

Nein eigentlich nicht. 

Ich habe seit Mittwoch wieder einen Job. Also fest angestellt. Ich arbeite jetzt 4 mal die Woche von 10-20 Uhr.
Deshalb kam ich zu nicht sehr viel.

Aber eines habe ich durchgezogen. Mein low carb Programm.

Ich fing am Donnerstag den 26.2. an meine Ernährung umzustellen. Das klappt bis her auch ganz gut. Am Sonntag ging es dann richtig los. Einmal auf die Waage und mein Gewicht auf einen großen Zettel geschrieben. Das Gewicht hab ich als Überschrift geschrieben und jedes Mal wenn ich mich wiege schreibe ich das untereinander mit Datum auf.

Finde ich sehr praktisch und erfüllt einen Zweck, nämlich Ansporn.

Ich habe jetzt 1,9 Kilo abgenommen und freue mich wie ein Schneekönig.
Natürlich weiß ich, dass demnächst ein Abnehmstopp eintritt, aber den überwinde ich mit dem Gedanken, dass es funktioniert.

Ich nehme jetzt an 2 Challenges Teil.
Sie wurden von Cassey von http://www.blogilates.com erstellt.


Ich muss mir aber in den Hintern treten, dass ich die Übungen abends um halb 10 noch durchziehe. Ging die letzten Tage sehr gut. Heute habe ich sie nach der Waage gemacht. Ich war sooooo motiviert!

An sonsten ist diese Woche nicht viel passiert. Nächste Woche dann vielleicht mehr ;) 

Ich werde auch noch über low carb Rezepte berichten, die ich ausprobiert habe. :D
Haacchh ich bin so happy, und dazu scheint die Sonne auch noch so schön!

Jetzt erst mal in die Nähmaschine und nachher noch ein wenig die Sonne draußen genießen.

Bis bald,
Julia

Donnerstag, 26. Februar 2015

Mein Körper entwöhnt sich




Ob man es als Sucht sieht oder nicht, sei dahin gestellt.

Ich versuche meinen Körper auf jeden Fall von der Sucht Zucker zu befreien.

Es gab Zeiten, da schrie mein Körper nach etwas süßem und ließ es mich auch spüren. Ob es nun vom Körper kam, oder von meinem Geist, war und ist mir egal. So ein Stück Schokolade ist und bleibt auch lecker, egal wie man es wendet oder dreht.

Etwas zu verbieten bringt in meinen Augen überhaupt nichts.

Schon als Kind möchte man das, was einem verboten wird, nur umso mehr. Warum soll es einem als Erwachsenen anders gehen?

Um dagegen anzugehen, entwöhne ich mich Schritt für Schritt. Von jetzt auf gleich hat es noch nie funktioniert und ob es so toll ist, weiß ich auch nicht. Heißhungerattacken sind schlimmer als alles andere.
Von Süßkram allgemein habe ich mich jetzt schon entfernt. Jetzt fehlt nur noch das Thema Softgetränke. Aber auch das ist schon weniger geworden.

Wenn ich Lust auf etwas Süßes habe, esse ich ein Stück Obst, oder wie vor kurzem Apfelchips. Leider vertragen sich die Apfelchips nicht mehr mit meiner Allergie :( 

Wenn ich nur Obst da habe, das nicht süß ist, schneide ich es mir klein, mische ein bisschen Joghurt mit wenig Honig oder Agavendicksaft und mache alles zusammen in ein Dessertschälchen.  Das ist auch sehr lecker und lässt mich Schoki oder Kekse vergessen.

Am Wochenende gönne ich mir etwas Gebackenes. Mit meinen neuen Zutaten, die ich mir schon angeschafft habe, und die noch dazu kommen, werden die Kuchen kalorienärmer und wenn ich es nicht verhaue, bleiben sie trotzdem süß und lecker.

Soweit zum Stand der Dinge ;)

Bis bald,
Julia

Mittwoch, 25. Februar 2015

Meine Küche verändert sich



Bei mir wird es im Moment gesünder, Kalorienarm und einfach lecker.
Deshalb verändern sich auch meine Zutaten.
Über vieles muss ich mich noch ordentlich informieren. Muss Preise vergleichen und mich durchprobieren.
Auf süßes möchte ich aber nicht verzichten. Ich möchte mir nichts verbieten, denn Heißhungerattacken möchte ich vermeiden. Nachkatzen bleiben Naschkatzen ;)

Auf Fleisch oder Tierprodukte möchte ich auch nicht verzichten aber einschränken.
Ich hab jetzt schon ein paar Soja Produkte ausprobiert. Und mir heute Stevia und Agavenhonig gekauft.
Morgen gehe ich nach meinem Vorstellungsgespräch (!!!! Yay Vorstellungsgespräch!!!) zum Bioladen und schaue nach Chia Samen.  Sie sollen ja nicht günstig sein, aber unglaublich gut für den Körper. Na dann schauen wir mal.
Bei DM fand ich heute schon Quinoa Samen für etwa 5€. Bevor ich mir diese hole, schaue ich aber nochmal genau, wie ich sie einsetzen kann. Auf gut Ding 5€ auszugeben ist mir dann doch zu happig.
Gesundes Essen ist nicht immer das günstige und ich hebe jeden Einkaufszettel auf, um zu schauen, wo ich am besten wegkomme.
Z.B. der Alpro Sojajoghurt Natur. Am Wochenende kaufte ich ihn im Kaufland, heute bei Reichelt. Bei Kaufland war er um ganze 10cent günstiger.  Hört sich erst mal nicht viel an, aber es läppert sich. Vielleicht finde ich demnächst auch noch eine günstigere Alternative zu Alpro. Aber bis jetzt schmeckt mir Alpro sehr gut. Mal schauen was sich noch so ergibt.
Anderes ziehe ich mir auch selbst. So wie Kresse. Ein mini Topf steht jetzt in der Küche. Ein paar Samen habe ich gesät, die restlichen Samen sind noch in der Packung. Sie sollen 2 Wochen zum wachsen brauchen, sind bei mir nach 5 Tagen aber schon erstaunlich groß. Da ich nur für mich essen mache, brauche ich nicht viel und kann immer wieder nachsähen.
Wenn mir die Chia Samen gut schmecken und ich diese wirklich gut vertrage, möchte ich auch 2-3 Sträucher dieses Jahr hochziehen. Da meine Eltern einen Garten haben, klappt das ganz gut, denn sie sollen 1,5-2m hoch werden. Wenn ich Glück habe und sie gut wachsen, habe ich eine gute Ernte.
Chia Sprossen sollen auch sehr lecker sein. Vielleicht ziehe ich mir davon auch noch ein paar auf der Fensterbank.
Andere Kräuter werden auch noch dazu kommen. Bald wird es richtig grün.
Beim selber ziehen hatte ich auch noch nie so viel Probleme, als mit Töpfen die es im Supermarkt gibt. Ständig leben in den Töpfen kleine Fliegen. Das nervt mich ungemein.
 
Deses mal ein langer Blogeintrag ohne Bilder ;)

Würden euch Rezessionen und Shopping HAULs interessieren?

Vielleicht auch, was auf meiner Fensterbank an Grünzeug spießt und wofür ich es verwende?

Bis bald, 
Julia

Montag, 23. Februar 2015

Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages Pancakes



Ich beschäftige mich, wie beim Schokokuchen schon erwähnt, im Moment mit den Produkten von Alpro. Heute wollte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und verwendete Den Sojadrink Original mit Calcium und den Joghurt Natur.
Bei Kochrezepte.de fand ich dieses leckere Rezept.
Für den Obstteil nahm ich Erdbeeren und Mango. Eine wunderbare Mischung!


Wie esst ihr euer Frühstück?
Esst ihr immer dasselbe oder variiert ihr?

Bis bald,
Julia