Donnerstag, 7. Januar 2016

Tokyo 2015 – Rathaus Shinjuku




 Ich liebe es am ersten Tag zum Rathaus in Shinjuku zu wandern. Wenn man nach oben zur Aussichtsplattform fährt und diesen unglaublichen Blick über Tokyo hat, weiß man, man ist angekommen. 



Man hat eine wunderschöne Sicht über Tokyo und wenn das Wetter mitspielt, kann man sehr weit gucken.

Könnt ihr den Skxtree sehen? :)


Ich habe versucht ein paar Panorama Bilder zu machen, sie sehen gar nicht so schlecht aus.


Das Ganze ist Kostenlos. Es gibt zwei Aussichtsplattformen. Einmal im Nord und einmal im Süd Turm. Jeweils im 43 Stock. Also bitte keine Höhenangst mitbringen. 

Normalerweise ist der Nordturm länger geöffnet, es sei denn es wird gebaut, dann hat der Südturm lange auf. Je nach dem von 9:30-23Uhr, der letzte Aufgang ist 30 min. vor Schluss.

Vom 29.12-3.1. haben beide Türme geschlossen.



Dienstag, 5. Januar 2016

Schriftkurs japanisch Hiragana



Nun war es soweit. Seit Jahren nehme ich mir vor einen japanisch Sprachkurs zu belegen. Nie hat es geklappt, aber nun endlich!

Ich habe 2 Kurse, an einer Volkshochschule, gebucht. 

Der erste geht 3 Tage á 3 Stunden. Es ist ein Schriftkurs, um Hiragana Katakana und einen Teil Kanji zu lernen. Als Vorbereitung für den Sprachkurs ist es super und man wird gut an die Materie ran geführt.

Der Kurs war ganz schön voll. 16 Personen waren wir zum Schluss. 4 Davon kamen zu spät und bei einigen bin ich mir nicht so sicher, ob sie die anderen 2 Tage wieder kommen.

Es wurde uns erklärt wie sich die japanische Schrift zusammensetzt und wie sie sich entwickelte.

Heute wurde uns Hiragana beigebracht. Wir guckten einen Lehrfilm, bei dem die Zeichen mit Worten verbunden wurden. Z.B:  Das Zeichen Te wurde mit Tennisball verbunden.

Nach dem Film sind wir noch einmal alle Zeichen durchgegangen, dabei wurde nochmal darauf hingewiesen, dass sich einige sehr ähneln, und dass man sie nicht verwechseln sollte.

In Partnerarbeit haben wir uns gegenseitig mit Karten abgefragt. Diese durften wir behalten um zuhause weiter zu üben.

Dann ging es an Schreibübungen. Wo fange ich an und wo muss ich betonen. Gar nicht so einfach, wir schrieben mit Pinselstiften. Noch nie habe ich mit so einem Stift geschrieben, dementsprechend lustig sieht mein geschriebenes aus.

Habt ihr auch mal inen Sprachkurs belegt?
Welche Sprache war es und hat es euch gefallen?

Bis bald,
Julia

Montag, 4. Januar 2016

Japan 2015




Alles irgendwie anders.
 
Wenn ich zurückblicke, war vieles sehr neu für mich. Zum ersten Mal bin ich mit so vielen unterschiedlichen Personen in Urlaub geflogen. 

Wir waren 6 Mädels und alle waren wir gleich und auch unglaublich verschieden. Die größte Gemeinsamkeit, wir lieben alle Japan ;)


Wir waren dieses Mal in einer Ferienwohnung. Das habe ich vorher noch nicht probiert und es war eine spannende, wenn nicht ganz angenehme Erfahrung. Doch auch sowas muss man mitgemacht haben. Bei Unterkünften, ob Hotel, Wohnungen oder sonst was, hat man eh immer nur eine 50%ige Chance etwas Gutes zu bekommen. So eine Ferienwohnung hat auch ihre guten Seiten. Am meisten hat mir der Platz gefallen. In den japanischen Hotels, in denen ich war, waren die Zimmer immer winzig ohne Platz um seinen Koffer auszubreiten.

Ich weiß noch nicht, was ich das nächste Mal machen werde, ob ich mich wieder an einer Ferienwohnung oder einem Hotel probieren werde.

Wir haben viel Neues gesehen, ist nicht ganz unlogisch im Urlaub, aber manchmal guckt man sich vieles doppelt an, weil es noch nicht jeder gesehen hat.

Leider konnte ich ab der zweiten Hälfte nicht mehr so viel erleben, und da kommen wir auch schon zu dem nächsten Punkt. 

Im Urlaub schwer verletzen. 

Herzlichen Glückwunsch Julia, du hast dir deinen Urlaub versaut… An Halloween Bin ich böse mit dem Fuß umgeknickt. Dies hatte zur Folge, dass ich den Tag danach nicht mehr laufen konnte. In Deutschland hatte ich meinen Fuß untersuchen lassen, schwere Bänderzerrung. Daran knabbere ich sogar noch 2 Monate nach dem Urlaub. 

Zum Glück konnte ich am zweiten Tag nach der Verletzung ein bisschen was machen, aber unter Qualen und langsam wie eine Schnecke.

Japan hatte sich seit meinem letzten Urlaub schwer verändert. Für mich nicht nur zum Positiven. Mir ist es stark an einigen Geschäften aufgefallen, die einfach nicht mehr da waren :(  

Dafür sind die Japaner offener geworden. Während in den Jahren zuvor kaum einer mit uns geredet hatte,  kam man jetzt sogar auf uns zu. 


Die letzten Male habe ich Tagesberichte geschrieben, dieses Mal möchte ich es anders Handhaben und Punktuell von Parks, Shops, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugszielen berichten.


Bis zum nächsten Eintrag,

Julia